absprechen

absprechen
ошибочное использование глагола, означающего отказывать кому-л. в чем-л. (в каких-л. положительных качествах) в сочетании с отрицательными характеристиками; допущение путаницы в употреблении отрицания (nicht / kein) в связи с наличием в значении глагола отрицательного смысла
(sprach áb, hat ábgesprochen) vt jmdm. (D) etw. (A) absprechen
1) отказывать кому-л. в чём-л. (в каком-либо положительном качестве), не признавать в ком-л. чего-л. (тех или иных положительных свойств, качеств)

Er spricht mir das Vermögen ab, das zu begreifen. — Он считает меня неспособным понять это.

Er spricht dir jedes Talent ab. — Он напрочь отрицает наличие у тебя какого-л. таланта.

2) (jmdm. (D) etw. (A) nicht absprechen) признавать в ком-л. что-л. (те или иные положительные качества)

jmdm. etwas nicht absprechen können — признать в ком-л. что-л. (положительное); не мочь отказать кому-л. в чем-л. (положительном)

Ich kann dir organisatorische Fähigkeiten nicht absprechen. — Я не могу не признать в тебе организаторских способностей.

Mann kann ihm gute Sprachkenntnisse nicht absprechen. — Ему нельзя отказать в хорошем знании языка.

Selbst seine Gegner konnten diesem Mann sein großes literarisches Talent nicht absprechen. — Даже его противники не могли отказать этому человеку в его большом литературном таланте.

Dieses Verdienst ist mir nicht abzusprechen. — Этой заслуги у меня не отнять.


Typische Fehler in der Anwendung der deutschen Sprache. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Полезное


Смотреть что такое "absprechen" в других словарях:

  • Absprechen — Absprêchen, verb. irreg. act. S. Sprechen 1) Durch einen förmlichen Spruch, d.i. gerichtliches Urtheil, einer Sache berauben. Einem den Besitz eines Gutes absprechen. Der Richter hat ihm das Leben abgesprochen. 2) In weiterer Bedeutung, die… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • absprechen — V. (Mittelstufe) behaupten, dass jmd. etw. nicht hat Synonym: abstreiten Beispiel: Niemand spricht dir das Talent ab, aber du musst noch mehr arbeiten. Kollokation: jmdm. das Recht auf etw. absprechen absprechen V. (Mittelstufe) mit jmdm. etw.… …   Extremes Deutsch

  • Absprechen — Absprechen, urtheilen, ohne Gründe anzuführen, u. ohne die abweichende Meinung Anderer zu berücksichtigen …   Pierer's Universal-Lexikon

  • absprechen — übereinkommen; aushandeln; ausschnapsen (österr.); abmachen; ausverhandeln; akkordieren; vereinbaren; aberkennen * * * ab|spre|chen [ apʃprɛçn̩], spricht ab, sprach ab, abgesprochen <tr.; hat: 1. sich über etwas einigen und ge …   Universal-Lexikon

  • absprechen — ạb·spre·chen (hat) [Vt] 1 etwas (mit jemandem) absprechen (mit jemandem) über etwas sprechen und es gemeinsam vereinbaren ≈ verabreden <eine Reise, einen Termin absprechen>: einen Zeitplan mit einem Kollegen absprechen 2 jemandem etwas… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • absprechen — 1. a) aberkennen, entziehen, fortnehmen, nehmen, wegnehmen; (Rechtsspr.): abjudizieren; (schweiz. Rechtsspr.): einstellen; (Amtsspr. veraltend): für verlustig erklären. b) abstreiten, bestreiten, leugnen, streitig machen; (Papierdt.): in Abrede… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • absprechen — Absprache, absprechen, absprechend ↑ sprechen …   Das Herkunftswörterbuch

  • absprechen — ạb|spre|chen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • aberkennen — absprechen * * * ab|er|ken|nen [ ap|ɛɐ̯kɛnən], erkannte ab, aberkannt <tr.; hat: durch einen [Gerichts]beschluss absprechen: jmdm. die bürgerlichen Ehrenrechte aberkennen. Syn.: ↑ entziehen, ↑ sperren, ↑ verweigern, ↑ wegnehmen. * * *… …   Universal-Lexikon

  • Mithilfe von Kindern im Haushalt — Ein Mädchen zieht der kleinen Schwester Strümpfe und Schuhe an. Ölgemälde von Theophil Emmanuel Duvenger, um 1900. Die Mithilfe von Kindern im Haushalt erfolgt dem Alter und den Fähigkeiten des Kindes entsprechend und bildet ein wichtiges Element …   Deutsch Wikipedia

  • Tetralemma — Das Tetralemma (gr. tetra: vier, lemma: Voraussetzung, Annahme) ist eine logische Figur bestehend aus vier Sätzen, welche einem Objekt eine Eigenschaft 1. zusprechen, 2. absprechen, 3. sowohl zu als auch absprechen 4. weder zu , noch absprechen.… …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»